Management

Seit den 80-er Jahren bin ich in Fertigungsbetrieben zuhause. So wie sich die Technologie über diese Jahrzehnte in der Branche entwickelt hat, konnten ich bei vielen Unternehmen durch passende Lösungen eine bessere Wirtschaftlichkeit erreichen.
 
Zunächst war ich in den Anfängen der NC-Programmierung mit Software als Ersatz für manuelles Programmieren an Maschinen und Lochstreifen beschäftigt, später mit Ethernet Vernetzung zur DNC-Übertragung in die NC-Steuerungen. Seit 25 Jahren widme ich mich ausschließlich dem Thema Auftragsabwicklung im Office mit Terminplanung, BDE Auftragszeit- und MDE Maschinendatenerfassung.
 
In der heutigen Zeit macht ein digitale Organisation des Workflows vom Office bis in die Fertigung den Unterschied an Effizienz und Wirtschaftlichkeit aus. Deshalb widme ich mich diesem Schwerpunkt. Diesem Thema fehlt vor allem in kleineren und mittleren Betrieben häufig noch die erforderliche Bedeutung.
 
Basierend auf meiner langjährigen Erfahrung konnten unsere Mitarbeiter zusammen mit mir die Software ProXFactory-Suite entwickeln. Sie enthält viele Funktionen für Fertigungsbetriebe, die man bei anderen Lösungen suchen muss.
r. seidelmeier

Ralf Seidelmeier

Founder + Geschäftsführer

Märkte stehen vor einem Umbruch durch stärkere Digitalisierung  im Informationsmanagement. Aussagen zu Aufträgen werden immer schneller und präziser verlangt. Rechnungen werden bald nur noch elektronisch akzeptiert und das ist längst nicht alles.
 
Gerade durch die Pandemie und Arbeiten im Home-Office ist die Notwendigkeit digitaler Information mehr als sichtbar geworden. Home Office ist nicht nur eine Frage der Kommunikation, sondern des Zugriffs auf die wesentlichen Dokumente. Das kann Papier nicht leisten. Die Erfahrung aus der Pandemie wird unsere Arbeitswelt dauerhaft nachhaltig verändern.

“Ein Home-Office ohne digitale Dokumente ist wie eine Maschine ohne Strom”

Lohnfertiger als schnelle Problemlöser für viele komplizierte Aufgaben ihrer Kunden müssen sich in erster Linie  auf die technische Lösung konzentrieren. Dabei können sie sich nicht lange mit aufwendiger Verwaltung auf Papier befassen. Zeit ist eben Geld. und es kommt im kaufmännischen Bereich vor allem auf die Feinheiten und Details für die den Einsatz in der Praxis an, gemäß unserem Credo:

kurz und direkt – übersichtlich – leicht zu verstehen – wenig Aufwand

m. koop

Marcel Koop

Geschäftsführer

Unsere Software-Entwicklung
 
Das dynamische Entwicklerteam stellt sich jeden Tag aufs Neue den Herausforderungen des Marktes und den Wünschen und Ideen unserer Kunden. Diese zufrieden zu stellen ist das oberste Ziel der Softwareentwicklung. Dabei sind wir bei allem Bemühen selbst nicht frei von Fehlern, gleichzeitig aber bekannt und geschätzt für unseren schlagkräftigen Support, wenn einmal etwas nicht so läuft.

“Wir können nicht alles, aber was wir können, das können wir richtig”

Gerade beim Support schätzen unsere Kunden, dass Sie immer den Kontakt zu einem Ansprechpartner haben, wenn sie es brauchen. Bei uns gibt es weder nervige Warteschleifen an der Telefon-Hotline, noch Tickets und Support ausschließlich per Mail. Die Zufriedenheit der Kunden ist unser höchstes Anliegen, getreu nach dem Motto:

kurz und direkt – übersichtlich – leicht zu verstehen und zu nutzen.

t. kallmeyer

Thomas Kallmeyer

Leiter Software Entwicklung

Unser Standort

standortbild

Produ-X communication UG

Am Götzenkothen 13

DE – 40472 Düsseldorf

Telefon: +49 (0)211 – 58 666 052

Telefax: +49 (0)211 – 58 666 055

E-Mail:   info@proxfactory.com